solivanthora Logo

solivanthora

Finanzberichterstattung für Investoren

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns bei solivanthora von höchster Bedeutung. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die solivanthora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

solivanthora GmbH
Karlstraße 35
47178 Duisburg, Deutschland
Telefon: +492205907289
E-Mail: info@solivanthora.com

Für datenschutzrechtliche Anfragen können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten und Ihnen umfassende Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten zu geben.

Datenerfassung und Verarbeitungszwecke

Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Erfassung erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und immer unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift zur Kommunikation und Vertragsabwicklung
  • Finanzdaten: Informationen über Investitionen und Portfolios für Beratung und Reporting
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen und Nutzungsverhalten zur Websiteoptimierung
  • Verifikationsdaten: Ausweiskopien und weitere Dokumente zur Identitätsprüfung gemäß regulatorischen Anforderungen
  • Kommunikationsdaten: E-Mails, Chat-Verläufe und Telefonnotizen zur Dokumentation unserer Beratungsleistungen

Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), insbesondere aus dem Finanzsektor.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
  • Physische Sicherung der Server und Arbeitsplätze

Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir streng auf deren Datenschutz- und Sicherheitsstandards.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir informieren Sie transparent über alle Möglichkeiten, die Ihnen das Datenschutzrecht einräumt.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte schriftlich oder per E-Mail. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Im Finanzbereich gelten teilweise besondere Aufbewahrungsfristen.

Typische Aufbewahrungsfristen:

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende gemäß HGB
  • Korrespondenzdaten: 6 Jahre nach letztem Kontakt
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre bei Inaktivität
  • Website-Logdaten: Maximal 7 Tage
  • Identitätsverifikationsdaten: 5 Jahre gemäß GwG

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Bei berechtigten Löschungsanträgen prüfen wir umgehend, ob noch gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Gründe gegen eine Löschung sprechen.

Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Wenn eine Weitergabe erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten können sein: Banken und Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklung, IT-Dienstleister für technische Services, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen sowie Rechtsanwälte bei rechtlichen Auseinandersetzungen.

Bei internationalen Datentransfers achten wir streng auf die Einhaltung der DSGVO-Vorgaben. Transfers in Drittländer erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.

  • Notwendige Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen erforderlich
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzungsverhaltens und Website-Optimierung
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder durch unser Cookie-Banner steuern. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, der Rechtslage oder aus anderen wichtigen Gründen aktualisiert werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@solivanthora.com
Telefon: +492205907289
Adresse: Karlstraße 35, 47178 Duisburg